Besetzung des Sekretariats in den Sommerferien:
Wir bitten Sie vor dem Besuch an der Schule unter der Nummer 03152/2093 anzurufen.
Liebe Eltern!
Sie können Ihre Tochter/Ihren Sohn auch über die Ferien hinweg an der Polytechnischen Schule Feldbach anmelden. Das Anmeldeformular befindet hier im Verlauf bzw. unter <<
Downloads>>. Alle notwendigen Dokumente für die Anmeldung sind im Formular vermerkt.
Einreichung persönlich, per Mail oder per Postweg möglich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Lehre mit Ehre!
Um eine faire Planbarkeit für den anlaufenden Schulbetrieb zu gewähren, müssen alle nachgereichten Anmeldeformulare bis längstens Freitag, 05. September 2025 im Sekretariat eingelangt sein.
Alle Schülerbewegungen bis zum 30. September 2025 werden grundsätzlich im Sinne der Schülerin, des Schülers positiv unterstützt. Ab 1. Oktober 2025 werden Schülerströme nur mehr unter folgenden
Bedingungen geleitet:
Ein Schulwechsel an die PTS ist aus Gesetzesgründen nur bis Jahresende möglich, sofern die angeführten Kriterien erfüllt werden.
Vorhängeschloss für den eigenen Spind:
Mathematik*:
Deutsch:
Englisch:
Religion:
weitere Fächer (BUL, PB, NGÜ, FK, AI, WE, …)
Schreibutensilien
Die Utensilien für Technisches Zeichnen werden am Ende der Orientierungsphase (Oktober) für die Techniker:innen bekanntgegeben.
* Im Sinne der Nachhaltigkeit können bereits verwendete, karierte Hefte (Mathematik) für Schulübungszwecke eingesetzt werden.
Die Polytechnische Schule Feldbach ist der größte Kooperationspartner für die Regionalwirtschaft im Bezirk. Wir pflegen regelmäßigen Kontakt zu
über hundert Lehrbetrieben in der Region!
Der erfolgreiche Einstieg in den gewünschten Lehrbetrieb liegt einer optimierten Berufsorientierung an unserer Schule zugrunde. Berufsorientierung
kombiniert mit Berufspraktischen Tage und einer fundierten Berufsgrundbildung gibt es in der 9. Schulstufe nur an einer Polytechnischen Schule.
Das neunte Pflichtschuljahr an einer weiterführenden Schule zu absolvieren, ist im persönlichen Werdegang eine massive Einschränkung der zur Verfügung stehenden Berufsmöglichkeiten.
Wir gewähren vielfältige Einblicke in die Berufswelt, das Erproben und die Aneignung berufskundlicher Kenntnisse für die vollständige Breite der Arbeitswelt:
Mehrwöchige Berufsorientierung, sieben Fachbereiche, drei bis vier Wochen an "Berufspraktischen Tage", Fachtraining im gewählten Schwerpunkt, Begabtenförderung im Rahmen von fachpraktischen
Wettbewerben,...
Wir bereiten motivierte Jugendliche auf die Arbeitswelt vor - das Ganze mit Mut, Engagement, Zuversicht und Herzblut.
Kompetenz- und Netzwerktreffen
Dr. Josef Zollneritsch, BD Präs./Abt. 6
Schulleiter
Sonderpädagogik
Personalvertretung
Politische Bildung
Die Qualifikanten der PTS Feldbach für den diesjährigen Landeswettbewerb "Politische Bildung" in der Grazer Burg.
Das Unterrichtsfach "Politische Bildung" ist keine neue Errungenschaft im Lehrplan der Polytechnischen Schule im Vergleich zu anderen Bildungsinstitutionen. Dieses autonome Unterrichtsfach gibt es seit Jahrzehnten.
Auch in den Landesberufsschulen steht "Politische Bildung" auf der Tagesordnung.
Unternehmer:innenprüfung?
Dieses Modul wird schon lange an den LBS angeboten!
Wegweiser für die schnelle Suche und Orientierung!