Kaufmännisches Denken, Unternehmensgeist und ein sicherer Umgang mit Medien sind wesentliche Grundlagen für viele modere Berufe.
Im Fachbereich HANDEL/BÜRO (und neue Medien) werden das praxisbezogene Verkaufsgespräch und grundlegende Büroorganisation erlernt. Ein souveräner Umgang mit digitalen Medien wird erworben.
Schwerpunkte sind auch kaufmännisches Rechnen, Schriftverkehr, sowie Kommunikation und ein gelungener Auftritt in social networks.
In folgenden Gegenständen wird Berufsgrundwissen vermittelt:
Fachpraxis: Umgangsformen, Gesundheitsförderung, Sicherheitsvorschriften, Hygiene, Ergonomie, Arbeitsplatz, Umgang mit Ressourcen, digitale und elektronische Medien (aktive Mitgestaltung des Internetauftritts der Schule, Firmennamen finden, Logo und Plakate entwerfen, Katalog erstellen, Lehrausgänge & Fachtrainings, Arbeit mit digitalen Medien und sozialen Netzwerken), Arbeitsabläufe, Informationsmanagement, Umgang mit Kundinnen und Kunden, Verkaufs- und Beratungsgespräche, Kommunikation und Feedback, Schriftverkehr, Telefongespräche, Werbemittel, Präsentationen
Angewandte Informatik: Kennenlernen von Hard- und Software, Dateiverwaltung, Datensicherung, Gesundheitsförderung, Energiesparmaßnahmen, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen, Online-Sicherheit, Internetrecherche, E-Mails, soziale Netzwerke
Betriebswirtschaftliche Grundlagen: Begriffe der Wirtschaft, Betriebsarten, Verkaufsstrategien und Werbemaßnahmen, Kaufverträge, Konsumentenschutz, Zielsetzungen der Wirtschaft., Wirtschaftskreislauf, Unternehmensgründung, digitaler Verkauf, Geld, Schuldenfalle, Zahlungsmittel
Buchführung und Wirtschaftsrechnen: Aufgaben des Rechnungswesens, Buchführungssysteme, Formvorschriften,Belegwesen, Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, Umsatzsteuer, Kalkulationen, Bilanz als Grundlage der doppelten Buchführung, Umsatzsteuer-Zahllast
Fachkunde: Berufsbilder, Ausbildungswege, Karriereverläufe, Sicherheitsvorschriften, Gesundheitsförderung, Hygiene, Arbeitsplatzgestaltung, betriebliche Strukturen, Arbeitsabläufe, E-Mails, Gesprächsführung, Werbemaßnahmen und -konzepte, Gestaltungsgrundsätze
ICDL: 4 Module oder alle 9 Module – der Europäische Computerführerschein kann erworben werden, schuleigenes Online-Banking: praktische Übungen zum Zahlungsverkehr
Der Fachbereich bezieht sich u.a. auf folgende Berufe:
· Buch und Medienwirtschaft
· Buch- und Musikalienhandel
· Buch- und Pressegroßhandel
· Drogist/-in
· EDV-Kaufmann/-frau
· Einzelhandelskaufmann/-frau
· Fleischverkauf
· Foto- und Multimediakaufmann/-frau
· Großhandelskaufmann/-frau
· Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz
· Bankkaufmann/-frau
· Betriebsdienstleistung
· Bürokaufmann/-frau
· Einkäufer/-in
· Finanz- und Rechnungswesenassistenz
· Finanzdienstleistungskaufmann/-frau
· Immobilienkaufmann/-frau
· Personaldienstleistung
· Rechtskanzleiassistent/-in
· Sportadministration
· Steuerassistenz
· Versicherungskaufmann/-frau
· Verwaltungsassistenz
· Berufsfotograf/-in
· Kartograf/-in
· Medienfachmann/-frau
· Speditionslogistiker/in
· Lagerlogistiker/in
Mehr Informationen erfährst du auf dem Berufsinformationscomputer!
INTERESSENSFELDER FÜR DEN FACHBEREICH
In meinem Fach muss ich wortgewandt, gesprächig sein.
Ich arbeite gerne mit Menschen zusammen.
Arbeiten am PC macht mir Freude.
Ich setzte mich gerne mit Zahlen auseinander.
In meinem Bereich arbeite ich gerne im Team.
Ich schaffe eine ausgezeichnete Struktur und organisiere meinen Arbeitsplatz.
Ich helfe gerne anderen Menschen.
Ich bin ein Talent in der Gesprächsführung. Ich berate und verkaufe gerne.
Ich bin sehr gewissenhaft und erledigte Dinge mit Sorgfalt.
Ich kann auch andere Sprachen in der Praxis einsetzen.
Ich kann auf Menschen zugehen und komme mit ihnen sehr leicht ins Gespräch.
Freundlichkeit, Höflichkeit und Einfühlungsvermögen – das habe ich in mir.
Mit Geld zu arbeiten, macht mir keine Sorgen. Meine Rechnung stimmt bis zum letzten Cent.
Kreative Ideen umsetzen – das kann ich.
Ich weiß, manchmal muss man auch verärgerte Menschen bedienen.
In meinem Job braucht man Stehvermögen.
Ich bin ein offener und kommunikativer Mensch.
Mein Berufsbild unterliegt ständigen Veränderungen.
Arbeiten am Computer erledige ich mit Sorgfalt.
Gratulation!
Wenn mehrheitlich diese Interessensfelder auf dich zutreffen, dann bist du im Tourismusbereich geradezu richtig.